Costa Rica Rundreise
Erlebe das Lebensmotto „La Pura Vida“. Übernachte im tropischen Regenwald und entspanne an karibischen Traumstränden. Entdecke die atemberaubende Natur mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Ab 16, ab 18 Jahre
-
| {{$index + 1}}. {{pi.bezeichnung}}

- Buchungszeitraum: Ostern
Flüge ab/bis Deutschland
Flughafentransfers in Costa Rica
11 Nächte im Doppel- /Mehrbettzimmer in guten Mittelklassehotels/ Lodges
Intercontinental Breakfast in allen Unterkünften
Tipps und Tricks für weitere Verpflegung von den ruf Reiseleiter:innen
Schulnote Zufriedenheit: 1,5
Begeisterungsrate: 100 %
Inklusive:
Speziell ausgebildete ruf Fernreiseleiter:innen (deutsch-, englisch-, spanisch-sprachig)
ruf Städte- und Rundreiseprogramm
Besuch des Vulkans Irazú mit Wanderung durch das Naturschutzgebiet
Eintritt Vulkan Poas
Mistico Hängebrückenwanderung
Nationalpark Cahuita
Volunteer Projekt La Fortuna inkl. Mittagessen
ruf Reiseleitung
ruf Städteprogramm
ruf Rundreiseprogramm

Von Frankfurt aus starten wir via Madrid nach San José, der Hauptstadt Costa Ricas – Bienvenidos! Wir schlendern über ein paar Märkte und lassen den Abend in einer typischen Bar mit lateinamerikanischer Musik und Kennenlernrunde ausklingen. Am Folgetag machen wir uns früh auf und beginnen das Costa Rica Abenteuer mit dem Besuch eines aktiven und 2708 Meter hohen Vulkans: dem Vulkan Poás. Weiter geht es am Playa Sámara. Hier ist noch das ursprüngliche Costa Rica vorhanden. Unsere Unterkunft liegt nur 50 m vom Strand entfernt. Hier kann man in das Pura Vida der Einheimischen abtauchen und die traumhaften Pazifikstrände genießen.

Die beiden folgenden Tage sind ein Mix aus karibischem Beachlife an den Traumstränden Costa Ricas und einer kleinen Expedition entlang der Küste. Ob im Wasser, beim Surfen, Schnorcheln und Baden oder vom Rücken eines Pferdes aus, kannst du Costa Rica auf eigene Faust entdecken. Es ist dir auch möglich mit dem Adventure Package, ein SUP zu leihen oder an einer Ocean Safari teilzunehmen. Weiter geht die Reise mit dem Vulkanmassiv Rincón de la Vieja. Hier kannst du Vulkanaktivitäten wie blubbernden Vulkanschlamm und Fumarole aus nächster Nähe beobachten, der Eintritt in den Park ist dabei für dich kostenlos. Wir lassen den Tag in den hoteleigenen Thermalquellen ausklingen.

Wir geben dir eine Übersicht über die Highlights der Stadt. Wenn du möchtest hast du die Möglichkeit einen Kochkurs zu belegen und die Küche Costa Ricas auf eine ganz eigene Art kennenzulernen. Schlendere am Abend noch durch die Straßen von La Fortuna.

Am Morgen arbeiten wir mit Einheimischen, Schulkindern, Jugendgruppen, Senioren und Familien an einigen sozialen und ökologischen Verbesserungsansätzen. Die Projekte umfassen hierbei das Bemalen der Häuser von bedürftigen Familien, den Bau von Möbeln aus recycelten Materialen oder das Helfen von Lehrern im englischen Raum. Wir ziehen weiter zum perfekt geformten Vulkan Arenal und nehmen an einer geführten Wanderung über die Mistico Hängebrücken teil, um das Gebiet aus einer atemberaubenden Perspektive zu entdecken. Du bekommst die Möglichkeit den tropischen Regenwald aus nächster Nähe zu betrachten. Bei guten Wetterverhältnissen kannst du den Vulkan schon vom Hotel aus entdecken.

Im Laufe des Vormittags verlassen wir den imposanten Vulkan Arenal und auf geht´s an die südliche Karibikküste. Vorbei an der Hafenstadt Limon und unzähligen Bananenplantagen erreichen wir den kleinen Ort Cahuita. Hier heißt es jetzt Reagge, Pasta und Pura Vida für die nächsten Tage! Wir stoßen auf Mangrovenwälder und entdecken Costa Ricas Artenvielfalt im Cahuita-Nationalpark. Der Eintritt ist für dich inkludiert und mit etwas Glück begegnen uns Faultiere, kleine Affen und zahlreiche Amphibienarten, wie z.B. Erdbeerfrösche. Wenn du auch die Unterwasserwelt entdecken willst, hast du die Möglichkeit, schnorcheln zu gehen! Alternativ fahren wir mit Fahrrädern entlang der Küste und schauen uns menschenleere Traumstrände an. Die Abende lassen wir am Meer oder im Ort ausklingen. Die Frühaufsteher finden an den Karibikstränden übrigens traumhafte Sonnenaufgänge!

Spätestens gegen Mittag heißt es Abschied nehmen von den Stränden Costa Ricas. In San José könnt ihr noch über die Handelsmärkte bummeln und ein Souvenir erwerben. Vielleicht hast du auch ein paar Brocken Spanisch auf der Reise mitgenommen und traust dich ein wenig zu handeln? Dein ruf Reiseleiter gibt dir die besten Tipps dabei. Am nächsten Tag geht es zurück nach Deutschland. Hinter dir liegt Costa Rica und „La Pura Vida" – das reine Leben!
Impressionen





Ausflüge und Highlights
Wandere durch die Nationalparks der gigantischen Vulkane Poás und Arenal, erlebe die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, relaxe an traumhaften Sandstränden und feiere mit den Einheimischen, die zu den glücklichsten Menschen der Welt zählen! Dein:e ruf Reiseleiter:in ist immer an deiner Seite und kennt sich bestens aus. Erlebe Abenteuer beim Rafting oder reite an den endlosen Sandstränden entlang. Es ist das „reine Leben“, es ist Costa Rica!
Reiseberichte
Seit dem Moment, als ich vor etwa acht Monaten diese Reise gebucht hatte, stieg bei mir jeden Tag die Vorfreude auf das, was kaum eine Reisebeschreibung ausdrücken kann: Zwei Wochen Abenteuer in Costa Rica, einem Land kaum größer als das Saarland, aber mit verschiedensten Landschaftstypen, von Regenwald bis zu fast vier km hohen Bergen und Vulkanen.(...)
Dritter Tag: Cahuita Nationalpark - Puerto Viejo
Bevor es am nächsten Morgen in den Cahuita Nationalpark ging, deckten wir uns wie eigentlich jeden Tag im Supermarkt mit ausreichend Wasser und Verpflegung ein. Mittlerweile hatten wir uns schon daran gewöhnt, so früh von der Sonne geweckt zu werden- da brauchte man keinen Wecker mehr!
Dort angekommen wurden wir aufgeklärt, dass man nur soweit gehen soll wie man selbst es schafft, da man diesen Weg dann wieder zurücklaufen muss. Der Wanderweg ist dabei so aufgebaut, dass auf der einen Seite der Mangrovenwald liegt und auf der anderen Seite des Weges traumhafte Karibikstrände liegen.
Diesmal sind wirklich solche klischeehaften gemeint im Gegensatz zu
unserem „Hotelstrand“ Playa Cocles. So bietet es sich an, ab und zu durch den
den schmalen Palmenwald zu gehen, um letztere zu erkunden. Auf jeden
Fall starteten wir zunächst als große Gruppe. Aber schon nach kurzer
Zeit spalteten sich manche Kleingruppen ab, die sich etwas mehr Zeit nahmen, um die Natur zu genießen und viele viele viele Fotos zu machen!! Hinter jeder Ecke lauert ein schöneres Motiv nach dem anderen! Ich glaube hier habe ich sogar die meisten Fotos auf der Reise gemacht…
Neben sehr vielen Einsiedlerkrebsen und Geckos bekamen alle große Spinnen wie aus dem verbotenen Wald in Harry Potter sowie handgroße Heuschrecken und Blattschneiderameisen zu sehen. Eine Spinnenphobie kann man dort auf jeden Fall gut bekämpfen Die große Gruppe hatte sogar das Glück, einen Iguana (grünen Leguan), eine giftige Viper und dank eines Guides, der zufällig vorbeikam, hoch in den Bäumen ein Faultier zu sehen. Eigentlich meint man das gar nicht, da Tiere sich meist nicht zeigen, wenn viele Menschen auf einmal da sind- Glück muss man haben!:) Auf der Wanderung lagen zudem einige Früchte des Noni-Baumes herum, die gegen Krebs helfen sollen. Eine meiner Zimmernachbarinnen kannte sie und wusste, dass man sie essen kann. Deshalb ließen wir es uns auch nicht zweimal sagen und probierten alle, da sie noch gut aussah. Der Geschmack ist allerdings nicht der Beste, sehr bitter, aber ich bin trotzdem froh, probiert zu haben. Für solche Fälle sollte man immer ein Taschenmesser dabei haben! Die meisten wanderten etwa zwei km bis zum Punta Cahuita, von wo man einen herrlichen Ausblick auf die nachfolgenden Strände hat. Nach etwas mehr als vier km Wanderung wurde es mehr als Zeit, um auch mal die Badesachen auszupacken! So machten wir es uns neben Palmen gemütlich und sprangen ins kühle Nass! Bevor man sich unter Palmen legt sollte man allerdings prüfen, ob diese Kokosnüsse tragen, denn es sterben hier jährlich die meisten Menschen schlichtundweg, weil sie von Kokosnüssen erschlagen wurden! Ich für meine Verhältnisse hätte gerne in einer kleineren Bucht gebadet, da dort das Wasser Wasser sehr viel klarer war, aber hier ist eigentlich jeder Strand es wert, um ihn zu testen! Allerdings wäre mir so auch der Waschbär entgangen, der uns besucht hat- natürlich auf Nahrungssuche. Diese kleinen süßen Tiere sind nämlich clevere Taschendiebe, wenn sie etwas wittern. Aber bei uns war er lieb und kam sehr nah an uns heran. Wann erlebt man schon mal so etwas?
Der Park war auf jeden Fall eines meiner Reisehighlights. Und auf der Rückfahrt kam sogar noch eines dazu!: Auf der Rückfahrt zur Straße entdeckte unser Busfahrer in den Bäumen einen Brüllaffen! Freddie war echt unser Mann für alles. Ohne sein geschultes Auge und sein Wissen wäre uns wahrscheinlich vieles entgangen! Daher machten wir einen kurzen Fotostopp, bevor wir dann entgültig zurückfuhren. Zudem erklärte er uns die Nester von bestimmten Vögeln. Dazu kann man in Costa Rica auch einfach mal eben an der Straße anhalten… Dabei gab es die Möglichkeit, dass Freddie uns in Puerto Viejo absetzt, welche die meisten auch wahrgenommen haben. Das kleine Dorf hat viele Souvenirläden sowie ein „Reggaeland“ zu bieten, in denen wirklich jeder etwas findet, aber auch Bars und Früchtestände. Man sollte definitiv vor Ort die „mamon chino“ bzw. „rambutan“ probieren! Sie ist so ähnlich wie eine Litschi und schmeckt süßlich und etwas sauer zugleich. Sehr empfehlenswert Und auch die obligatorische Kokosnuss (pipa fria) sollte man definitiv einmal testen- eine tolle Erfrischung! Da wir vorher abgesetzt wurden, mussten wir die zwei km bis zum Hotel selber zurückgehen, was aber zumindest tagsüber kein Problem darstellt. In einer halben Stunde waren wir wieder dort. Unsere Kleingruppe kam gerade rechtzeitig, bevor unser erster richtiger Tropenschauer anfing. Bevor man in der Regenzeit nach Costa Rica reist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es meist nachmittags von jetzt auf gleich stark anfängt, zu regnen! Dies ist von Ort zu Ort aber auch ein wenig unterschiedlich. Aber man sollte es meiner Meinung nach auf jeden Fall mal selbst erleben- zumal es am Rest des Tages super Wetter ist und die Sonne scheint… Am Abend fuhren wir wieder nach Puerto Viejo essen, diesmal in ein Restaurant, wo eine deutsche Auswanderin arbeitet. Auch wenn das Bestellen sonst nicht schwierig war, war es dennoch mal eine schöne Abwechslung, auf deutsch bestellen zu können. (...)
Und damit kämen wir zum Fazit: Meiner Meinung nach war es eine echt wunderschöne Reise in ein Land, was definitiv noch mehr zu bieten hat. Die Hotels waren super, das Programm war abwechslungsreich und sehr gut , um das Land halbwegs kennenzulernen und es waren nette Leute dabei. Es war einfach ein perfekter Mix aus Wandern im Dschungel, Tieren, Chillen am Pazifik und der Karibik und Action. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits wäre, dass wir für meinen Geschmack bei den Wanderungen etwas durchgehetzt sind, aber das kommt meistens etwas auf die Mitreisenden an. Außerdem war der Großteil des Programmes innerhalb einer Woche und in Samara haben wir relativ wenig gemacht. Man hätte es vielleicht etwas besser aufteilen können und einen Tag weniger am Pazifik verbringen können. Trotzdessen haben wir sehr sehr viele Tiere gesehen- von Affen bis Insekten und großen Spinnen…. Meine persönlichen Reisehighlights waren dabei der Cahuita NP, das Glamping im Regenwald, das Rafting, die Wanderung am Arenal und das Kayaking- wobei alles seinen Reiz hatte. Im Großen und Ganzen war es aber eine meiner schönsten Reisen, die ich jemals gemacht habe und eine tolle Abireise!! Danke auch nochmal an unsere Reiseleiterin Jana, die die Reise mit zu dem gemacht hat, was sie war!! Wir können jetzt unseren Freunden und Verwandten viel berichten . Ruf als Veranstalter würde ich jederzeit weiterempfehlen!!
Jetzt bist du vom Costa-Rica-Fieber infiziert und willst mehr lesen? Das kannst du haben: Hier ist Jasmins sehr liebevoll gestaltetes ausführliches Reisetagebuch!